Der Garten Frankreichs

DER GARTEN FRANKREICHS

Die Geographie schenkte dem Tal der Loire einen majestätischen Fluss und den hellen leuchtenden Kalktuff, der aufgrund seiner feinporigen Beschaffenheit von Steinmetzen und Bildhauern besonders geschätzt wird. In der Renaissance kamen die berühmtesten Künstler der Epoche, darunter Leonardo da Vinci, auf Einladung der französischen Könige in diese sanfte Hügellandschaft und entdeckten die Gebiete, in dem sie das Material für den Bau von Kaminen, für Schmuck von Fenstereinfassungen oder für die Verzierung von Fassaden abbauen konnten.

In wenigen Jahren entstand ein bisher unerreichtes Kulturerbe. Jeder Stein spiegelt die „große Geschichte“ wider. Das Schloss Azay-le-Rideau ist ein Märchen, das sich im Wasser spiegelt, Chambord ein Meisterwerk, Cheverny besticht durch seine Eleganz, Chenonceau ein „Damenschloss“ am Ufer der Cher.

Das Tal der Loire bietet Landschaften für alle Sinne und für die Seele. Hier lebten und liebten die großen französischen Könige, hier fanden große Künstler wie Rabelais und Balzac ihre Inspiration. Auch heute noch kann man sich bei einem Spaziergang durch die Gärten von Chambord gut vorstellen, wie Francois I genau an dieser Stelle den Kaiser Karl V empfing – mit einer Gruppe von jungen Mädchen in griechischen Kostümen, die Blütenblätter verstreuten. Im Park des Schlosses Villandry meint man, eine elegante Dame aus dem 18. Jahrhundert auf sich zukommen zu sehen. In dieser Parkanlage im französischen Stil befinden sich vier Gärten, die die zärtliche, die leidenschaftliche, die unbeständige und die tragische Liebe symbolisieren.

Das Loiretal ist aber auch eine Region des Weinbaus. Bourgueil mit Erdbeeraromen, Chinon mit dem Aroma von Veilchen oder prickelnder Vouvray sowie Cheverny verdanken ihre Qualität den feinen Kalkböden der Region, der die Sonne speichert und die Wärme nachts an die Reben abgibt. Auf diesem Boden wachsen leichte, delikate Weine, die gut zum Charakter dieser Region passen, die man auch den Garten Frankreichs nennt. Eine Region, für die sich schon die Könige entschieden, und die heute zum Inbegriff französischer Eleganz geworden ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookies speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass sie jedes Mal, wenn sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.