Das Königsschloss von Amboise und Clos-Lucé

DAS KÖNIGSSCHLOSS VON AMBOISE UND CLOS-LUCÉ

In der Gemeinde von Amboise, wird die mittelalterliche Festung von Amboise unter den Herrschaften der Könige Karl VIII. und Franz I. zu einem königlichen Wohnsitz (Ende XV. – Anfang XVI. Jahrhundert).

Zahlreiche europäische Intellektuelle und Künstler halten sich – auf Einladung der Herrscher – im Hof von Amboise auf, wie zum Beispiel Leonardo da Vinci, der in der Schlosskapelle ruht.

Der letzte Wohnsitz von Leonardo da Vinci, das Schloss Clos Lucé, befindet sich 500 Meter vom Königsschloss entfernt, in Amboise im Herzen des Loiretals. Das Schloss und der Park widmen sich der Wiedergabe und dem Fortbestand der Welten von Leonardo da Vinci.

Château Royal d'Amboise
Le Clos-Lucé

BILDNACHWEISE

  1. Gerd Eichmann – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79543128
  2. Ajay K – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35445890
  3. Gerd Eichmann – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79543089
  4. Gerd Eichmann – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79543112
  5. Fab5669 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72578907
  6. Léonard de Serres – Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10546697
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookies speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass sie jedes Mal, wenn sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.